Dies war ein Projekt im Wintersemester 1997-1998. Es dauerte etwa fünf Monate.
An der Fakultät für Architektur in Stuttgart konnte man sich das Thema des Projekts und auch den Lehrer und Prüfer aussuchen. Ich suchte mir dieses Grundstück, das seit Jahren vor dem Haus meiner Eltern leer stand und entwarf das Gebäude und den Treffpunkt, den ich mir dort gewünscht hätte.
Ich habe die Aufgabenstellung festgelegt, das Gebäude während des gesamten Entwurfsprozesses mit Architekturmodellen und Prototypen entworfen, die Pläne für die Präsentation erstellt und Jahre später in der Multimedia-Schule eine 3D-Konstruktion des Gebäudes für das Abschlussprojekt angefertigt.
Eigeninitiative und Eigenverantwortung bei allen Aufgaben rund um das Setting und die Problemlösung, die Organisation von komplexen Räumen in einem begehbaren Gebäude, 3D-Konstruktion und Rendering mit Cinema 4D.
In der Lage zu sein, zu bestimmen, wie die Architektur die Begegnung und den kulturellen Austausch der Nutzer des Gebäudes fördern kann, und das iterative Entwerfen am Modell mit Hands-on und Materialien.